Ihr Zahnarzt in Mainz: Zähne sind Vertrauenssache! 

Deitermann & De Sanctis Zahnärzte in Mainz-Kostheim

Ihr Zahnarzt in Mainz - Zähne sind Vertrauenssache: Wer zum Zahnarzt geht, verlässt sich darauf, dass dieser kranke Zähne und Zahnfleisch schonend und schmerzfrei behandelt. Mehr noch, ein guter Zahnarzt setzt darauf, Neuerkrankungen durch Intensivprophylaxe und Patienteninformation zu verhindern. Weil der Erhalt der natürlichen Zähne stets vorgeht. Denn was ist das Beste, das Ihr Zahnarzt in Mainz zu Ihnen sagen kann? Sie sind oB (ohne Befund). Auf Wiedersehen, bis in sechs Monaten!

Ihr Zahnarzt in Mainz: Das ganze Spektrum moderner Zahnheilkunde 

Falls dies bei Ihnen (noch) nicht so ist: Wir verfolgen dieses Ziel gemeinsam! Welche Maßnahmen notwendig sind, besprechen wir im Anschluss an eine umfassende Untersuchung auf Augenhöhe. Zahnmedizinische Versorgung durch Ihren Zahnarzt in Mainz bietet Ihnen das ganze Spektrum zeitgemäßer Zahnheilkunde, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Woran erkennt man eigentlich einen guten Zahnarzt in Mainz?

Nicht zuletzt an guter Praxisorganisation und verlässlicher Terminvergabe ohne extreme Wartezeiten. Nehmen Sie Platz im Behandlungsstuhl: Ein guter Zahnarzt berät Sie verständlich, umfassend und auf Augenhöhe. Ihr Zahnarzt in Mainz nimmt sich genügend Zeit, um (Erst-)Diagnose und Therapieoptionen mit Ihnen zu besprechen. Außerdem setzt ein guter Zahnarzt auf Zahnerhaltung und Zahnvorsorge - und unterstützt seine Patienten beim Erlernen effektiver häuslicher Mundpflege.

Ihr Zahnarzt in Mainz: Unsere Leistungen im Überblick

Wie finden Sie einen solchen guten Zahnarzt in Mainz?

Nicht jeder, der sich als Experte für ein Fachgebiet bezeichnet, ist dies tatsächlich. Denn Begriffe wie Implantologe oder Spezialist für Prophylaxe, Endodontie (Wurzelbehandlungen) oder Parodontitis sind nicht geschützt. Bewahren Sie sich beim Besuch von Bewertungsportalen einen kritischen Blick. Die Bundeszahnärztekammer hat einen Leitfaden entwickelt, damit Patienten einschätzen können, welche Portale qualitativ zuverlässig sind. 

Als Ihr Zahnarzt in Mainz Kostheim verfügt unsere allgemeinzahnärztliche Praxis über Zertifizierungen durch die Landeszahnärztekammer Hessen im Bereich Implantologie, Endodontologie, Parodontologie und ästhetischer Zahnheilkunde.

Überdurchnittlich hohe Qualifikationen haben wir im Bereich der Oralchirugie (Dreijährige Facharzt-Ausbildung) und in der Endodontie (Wurzelbehandlungen) in Form eines Master of Science (Zweijähriges Studium an der Heinrich Heine Universität Düsselorf).

  • Bewertungsportal für einen guten Zahnarzt - Zahnarzt Mainz
  • Bewertungsportal für einen guten Zahnarzt - Zahnarzt Mainz
  • Bewertungsportal für einen guten Zahnarzt - Zahnarzt Mainz

Ein gutes Bewertungsportal zeichnet sich aus durch: :

  • verständliche Bewertungsverfahren
  • Transparenz
  • Trennung von Werbung und Inhalten

Warum bei Zahnschmerzen unbedingt zum Zahnarzt?

Ein Loch im Zahn: Bei Karies haben Bakterien den Zahnschmelz (Schmelz und Dentin) angegriffen. Dringen sie zur Wurzelspitze, kann sich die Zahnwurzel entzünden (korrekterweise der Knochen im Bereich der Wurzelspitze). Bei pochenden, ziehenden Schmerzen ist es höchste Zeit Ihren Zahnarzt in Mainz aufzusuchen. Vor allem, wenn der Schmerz spontan (reizunabhängig) und langandauernd ist.Auch entzündetes Zahnfleisch, das sich zurückzieht und die sensiblen Zahnhälse freilegt, kann bei Kontakt mit Heißem und Kaltem schmerzen. Lassen Sie eine Zahnfleischentzündung beim Zahnarzt in Mainz abklären: Eventuell liegt schon eine Entzündung des Zahnhalteapparates vor. Sie hatten einen Unfall, ein Zahn ist abgebrochen? Bei einer Fraktur kann schnelles Handeln so manchen Zahn noch retten.

Wie behandelt Ihr Zahnarzt in Mainz Ihre Parodontitis?

Parodontitis als entzündliche Erkrankung von Zahnfleisch und zahntragendem Knochen kann unbehandelt zu Zahnverlust führen. Nicht nur Bakterien und erbliche Veranlagung, auch Rauchen, hormonelle Faktoren, Stress und Allgemeinerkrankungen wie z. B. Diabetes können eine Parodontitis verstärken.

 

Als Ihr Zahnarzt in Mainz führe ich nach Diagnose und Feststellung des Schweregrades eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) durch. Eine anti-infektiöse Therapie befreit die Wurzeloberflächen - unter lokaler Betäubung - von Keimen und Ablagerungen. Ein Antibiotikum ist nur in sehr seltenen, schweren Fällen erforderlich.

 

Die sogenannte Unterstützende Parodontitis-Therapie (UPT) (eine intensieve und regelmäßige professionelle Zahnreinigung) dämmt das Bakterienwachstum unter dem Zahnfleisch ein. Manchmal macht es auch Sinn, über einen chirurgischen Eingriff verlorenen Knochen zu regenerieren oder freiliegende Zahnhälse zu decken. Neuerdings wird die UPT, abhängig vom Schweregrad der Parodontitis, fast vollständig durch die gesetzliche Krankenversicherung übernommen!

Prophylaxe - Zahnarzt Mainz

Warum ist gründliche Prophylaxe so wichtig?

Jedes erfolgreiche Therapiekonzept startet mit genauer Diagnostik. Eine professionelle Zahnreinigung, die Beläge schonend entfernt, ist ein ausgezeichneter Anfang: Ihr Zahnarzt in Mainz versorgt Sie bei jedem Kontrolltermin mit wertvollen Tipps, wie Sie die häusliche Mundhygiene - inklusive Zahnseide & Co. - optimieren können. Bei Interesse beraten wir Sie gern auch zum Thema Bleaching und sanfte Zahnaufhellung. Ggf. messen wir auch die Tiefe von Zahnfleischtaschen, um eine Parodontitis frühzeitig zu erkennen. Leider sind Parodontitis und Karies Zahnerkrankungen, die negativ auf den ganzen Organismus ausstrahlen können. Kommen Sie regelmäßig zur Untersuchung zu uns, zu Ihrem Zahnarzt in Mainz.

 

Welche Füllungen setzt Ihr Zahnarzt bei der Karies-Therapie ein?

Karies muss entfernt und der Zahn mit passendem Material versorgt werden - ästhetisch attraktiv, verträglich und haltbar. Kleine Löcher schließt Ihr Zahnarzt in Mainz mithilfe der innovativen ICON-Methode - ohne Bohren, einfach per Tiefenversiegelung.

 

Bei größeren Defekten empfehlen wir Ihnen als Ihr Zahnarzt in Mainz Hochleistungskeramiken - wegen ihrer perfekten Passform. Preiswerter sind zahnfarbene Kunststoffe, auch Composites genannt.

 

Auch kostengünstiges, robustes Amalgam kommt - nur bei Erwachsenen - weiter zum Einsatz. Allerdings zum Preis des Verlustes von vergleichsweise viel gesunder Zahnsubstanz. Bei Kindern, Schwangeren und Stillenden übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen im Seitenzahnbereich auch Kunststofffüllungen.

 

 

Hilfe, zur Wurzelbehandlung zum Zahnarzt in Mainz? Keine Angst ...

Manchmal ist eine Wurzelbehandlung mit Wurzelkanalaufbereitung der einzige Weg, um einen Zahn zu erhalten. Ist der Knochen im Bereich der Wurzelspitze angegriffen, kann eine Wurzelkanalbehandlung Ihren Zahn retten - auch große Backenzähne, Zähne mit untypischer Wurzelform und solche, die schon einmal erfolglos wurzelbehandelt wurden. 

Und das geschieht, wenn Sie zu Ihrem Zahnarzt in Mainz kommen:

  • Röntgenaufnahme
  • örtliche Betäubung
  • Abdeckung Zahnumgebung mit Folie (Kofferdam), um Zahn und Mundraum zu trennen, Zahn frei von Speichel und Bakterien zu halten
  • Öffnen der Kaufläche
  • Ausmessen der Wurzelkanäle
  • Entfernen abgestorbenen Zahnmarks mit winzigen Feilen
  • Spülen / Trocknen der Wurzelkanäle
  • Verfüllen der Hohlräume
  • ggf. ein Zahnaufbau, um die Funktion des Zahns wiederherzustellen

Ja, Wurzelkanalbehandlungen gelten als unangenehm. Zu Unrecht: Die Fortschritte bei Instrumenten und Techniken (wie etwa mikroskopischer Kontrolle) sind beachtlich - damit sinkt die Belastung für den Patienten, bei hervorragenden Ergebnissen. Chirurgische Wurzelresektionen vermeidet Ihr Zahnarzt in Mainzin den allermeisten Fällen.

Invisalign - Zahnarzt Mainz

Wenn sich ein Zahn nicht mehr retten lässt: Zähne ziehen

Chirurgie bei Ihrem Zahnarzt in Mainz erfolgt stets zielgerichtet und schonend, ob bei:

  • Entfernung verlagerter (Weisheits-) Zähne

  • der Versorgung mit Implantaten

  • im Rahmen von Parodontitisbehandlung

  • einer - leider manchmal nötigen - Wurzelspitzenresektion

Welche individuelle Therapieform ist Ihre? Sprechen wir miteinander!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen Jetzt online Termin vereinbaren

Was passiert bei Lachgas beim Zahnarzt?

Lachgas ist ein sicheres, bewährtes Sedierungsmittel für Angstpatienten oder Patienten mit Würgereiz-Problemen - und ein gute Alternative zur Vollnarkose. Bei einer Lachgas-Sedierung beim Zahnarzt in Mainz erleben Sie die Behandlung bewusst, aber sehr entspannt! Lachgas wirkt zügig, innerhalb weniger Minuten. Aber wird vom Körper nicht verstoffwechselt und ist deswegen quasi nebenwirkungsfrei: Wenn Sie die Praxis verlassen, dürfen Sie ganz normal Auto fahren. Während der Sedierung atmen Sie über eine weiche Nasenmaske (ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas) ein und aus, bis Sie einen entspannten, schläfrigen Zustand erreichen.  Eine Lokale Betäubung brauchen Sie dennoch. Aber von dieser spüren Sie dank des Lachgases nicht mehr.

 

Per Pulsoximeter überwachen wir Sauerstofsättigung und Puls. Weil sich die Lachgas-Sedierung so gut steuern lässt, eignet sie sich für nahezu alle Eingriffe. Besonders kleine Patienten mit Angst vor dem Zahnarzt machen dank Lachgas gute Erfahrungen. Sie interessieren sich für die Behandlung mit Lachgas? Fragen Sie uns gern - Ihr Zahnarzt in Mainz hat die Antworten.

Was tun, wenn Zähne fehlen? Für Zahnersatz zu Ihrem Zahnarzt in Mainz

Herstellung eines Zahnersatzes - Zahnarzt Mainz

Herstellung eines Zahnersatzes

Ein Zahn fehlt? Finden Sie sich nicht damit ab. Die Kaufunktion kann gestört sein. Lassen Sie ein Lückengebiss besser durch Ihren Zahnarzt in Mainz prothetisch versorgen. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiert Sie Ihr Zahnarzt Mainz gern über die Kosten. Einer heißt langlebige CEREC (Ceramic Reconstruction) - und sorgt ganz ohne Abdruck für neue Zähne.

 

Eine vollkeramische, allergikerfreundliche Restauration, die am Computer modelliert und im praxiseigenen Labor nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt wird - ob Krone, Brücke, Inlay, Verblendschalen (Veneers) oder Implantatkronen

Apropos: Auch Implantologie, von OP bis zum fertigen Zahnersatz, zählt zu unseren Schwerpunkten - bei schonendem Knochenaufbau. Jetzt Lücken mit Implantaten schließen, statt festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz zu wählen? Sprechen Sie uns gern an! 

Kinder- und Jugendheilkunde - Zahnarzt

Wenn Ihr Kind oder Sie eine Zahnspange brauchen: Zahnkorrektur mit Invisalign

 

Zahnfehlstellungen können Karies und Paradontitis begünstigen, aber auch Probleme beim Essen und Sprechen verursachen, wo

  • Zähne im Kiefer nicht genug oder zuviel Platz haben

  • Zähne schief oder überkreuz stehen

  • sich ein Überbiss oder Tiefbiss entwickelt

Wieder unbeschwert lächeln? Zähne begradigen gelingt besonders komfortabel und effizient durch eine Zahnkorrektur mit Invisalign. Gerade Zähne mit Invisalign, wie funktioniert das? Invisalign sind nahezu unsichtbare, transparente Zahnschienen für Korrekturen im Frontzahnbereich. Diese so genannten Aligner sind etwa drei bis sechs Monate zu tragen - ohne den gewohnten Tagesablauf zu stören. Das Allerbeste: Dank 3D-Simulation wissen Sie hier schon zu Therapiestart, wie Ihre Zähne nach der Korrektur aussehen!

 

Wir sorgen für Ihre gesunde Zähne von Anfang an

Als Zahnarzt in Mainz für Kinder- und Jugendzahnheilkunde rate ich Eltern: Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Jugendliche (die zwischen dem 6. und dem 18. Lebensjahr Anspruch auf eine zahnmedizinische Individualprophylaxe haben), diese wahrnehmen. Und kommen Sie mit Ihrem Kleinkind für alle Frühuntersuchungen zu Ihrem Zahnarzt nach Mainz. 

Unsere Leistungen:

  • Wir erkennen Schäden im Milchgebiss
  • senken das Risiko einer Schädigung bleibender Zähne
  • leisten Ernährungsberatung
  • nehmen Fluoridierung und Versiegelung bleibender Backenzähne vor
  • beraten Sie und Ihr Kind zum Thema Zahnspange

Welche Zahnarzt-Kosten trägt die gesetzliche Krankenversicherung?

Als Zahnarzt in Mainz stelle ich Ihnen Therapien und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen im Detail dar - und mache auch private Mehrkosten für Sie transparent. Nur so können Sie die Unterschiede in Qualität und Preis selbst einschätzen. Für Zahnersatz erstelle ich Ihnen einen Heil- und Kostenplan. Die gesetzliche Krankenversicherung gewährt leider nur pauschale Festzuschüsse für Zahnersatz in Höhe von 60 bis maximal 75 Prozent der Kosten. Insofern ist jeder Stempel in Ihrem Bonusheft bares Geld wert - versäumen Sie keinen der jährlichen Kontrollen bei Ihrem Zahnarzt in Mainz! 

Nichts extra zahlen müssen Sie dagegen für das Entfernen von Karies und entsprechende preiswerte Füllungen, für notwendige (Zahnfleisch)-Behandlung oder wenn Ihr Zahnarzt in Mainz einen Zahn zieht.

Wenn der Zahn drückt: Kommen Sie in unsere Praxis in Mainz!

Vereinbaren Sie einen Termin!

Herzlich willkommen - wir möchten, dass Sie sich bei Ihrem Zahnarzt in Mainz wohl und gut aufgehoben fühlen! Patienten loben die entspannte, freundliche Atmosphäre in der Praxis Dr. Jens Deitermann und Dr. Stefano De Sanctis. Das freut uns sehr! Jetzt einen Termin bei Ihrem Experten für Zahnerhaltung vereinbaren? Nutzen Sie unser Kontaktformular - oder rufen Sie einfach an.